Never Let Me Go (deutsche Übersetzung: Lass mich niemal gehen) ist ein kommender Sci-Fi Dramathriller unter Regie von Mark Romanek und nach Kazuo Ishiguros gleichnamigen Roman. Die Besetzung umfasst Keira Knightley, Carey Mulligan, Andrew Garfield, Sally Hawkins und Charlotte Rampling. Der Kinostart sollte am 1. Oktober 2010 sein. Hier ist der erste offizielle Trailer zum Film Never Let me Go:
NEVER LET ME GO
„Eine alternative Geschichte über eine Frau, die sich mit zwei Freunden zusammenschließt, um sich den dunklen Geheimnissen deren Gemeinde in der Vergangenheit zu stellen, als sie über ihre Jahre auf der Privatschule auf dem Land in England nachdenkt. Während der Jahre auf dem Internat hatten sie weder Kontakt noch Wissen über die Außenwelt, wobei sich herausstellt, dass sie Klone sind, die nur deswegen auf der Welt sind und aufgezogen wurden, um Organe für Transplantationen bereitzustellen.“
Bei dem Film Never let me Go habe ich gemischte Gefühle… Einerseits ist die Geschichte echt interessant. Andererseits jedoch ist die Prämisse gleichermaßen schrecklich und blöd – ich meine, das Wort Klon ist einfach nur ein reißerisches Wort für einen jüngeren Zwilling! Wenn Du ein Mensch bist, dann kann Dein Zwilling bzw. Klon auch ein Mensch mit einer Seele sein! Dieses Internat, das eigentlich eine Organfarm ist, ist einfach nur falsch und grausam… Und ich bezweifle wirklich, dass kein Land dieser Welt die Eröffnung einer so menschenverachtenden Einrichtung zulassen würde.
Aber wie dem auch sei – der Film Never Let Me Go sieht trotzdem nach einem sehenswerten Film aus.
:)
Hallooo? Das hier ist Science Fiction, und da ist jede denkbare, auch noch so unmenschliche Gesellschaftsordnung möglich. Die Prämisse, dass es menschenverachtende Systeme in der Zukunft geben könnte, legitimiert somit jede kritische Aufarbeitung wissenschaftlicher Entwicklungen. Und wenn künstlich vervielfältigte Menschen als „Klone“ bezeichnet werden, wirft dies erst recht ein Licht auf die Gefahren der Gentechnik.
Bedenken habe ich bloß, dass die Story zu stark an „Die Insel“ erinnert. Ich hoffe, dass uns hier wenigstens ein Film der leiseren Machart bevorsteht.